Logo Sipart

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2019 hat für uns, die Sicherheitspartnerschaft Tiefbau e.V. (SIPART) wichtige Ereignisse mit sich gebracht. Auf der letzten Mitgliederversammlung (27.09.2019) haben wir gemeinsam beschlossen, in Zukunft mit dem Verband Sicherer Tiefbau e.V. (VST) zusammenzugehen und so unsere Kräfte zielorientiert zu bündeln. Im Fokus steht dabei die Sicherstellung einer bundesweiten und spartenübergreifenden Präventionsarbeit zum Schutz unserer Versorgungsnetze und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS).

In diesem Sinne haben SIPART und VST bereits erfolgreich verschiedene Projekte umgesetzt, die für die spartenunabhängige Versorgungssicherheit in Deutschland relevant sind. Für uns als Netzbetreiber geht es dabei u. a. um möglichst positive SAIDI-Werte und darauf aufsetzend auch um den sicheren Erhalt unserer Konzessionen. So haben die Vorstände von SIPART und VST in mehreren Gesprächen mit dem Vorstand des DVGW in Vorbereitung eines Kooperationsvertrages die dringend notwendige Aktualisierung der GW 129 durchgesetzt.

Auch auf Bundesebene haben wir in einer Arbeitsgruppe des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erfolgreich unsere Zielsetzungen etabliert: Themen wie den frühzeitigen Einbezug in die Planung des Breitbandausbaus in den Gemeinden, Erkundigungspflicht, Beachtung der GW 381 „Mindestanforderungen für Bauunternehmen“ und Berücksichtigung der Schutzanweisungen der Netzbetreiber sind jetzt in einer offiziellen BMVI-Publikation enthalten. Den Link hierzu finden Sie auf der Startseite von www.sicherer-tiefbau.de.

Dennoch liegt noch viel Arbeit vor uns allen. Unsere Ziele, Projekte und Maßnahmen zur Umsetzung dazu können Sie auf der Seite des VST unter https://www.sicherer-tiefbau.de/wir-ueber-uns entnehmen. Wir bauen dabei auch auf Ihre Erfahrungswerte und Kompetenzen. Nutzen Sie die Teilnahme an unseren Arbeitskreisen im VST und gestalten Sie als Mitglied dieser starken Gemeinschaft verantwortungsbewusster Netzbetreiber die notwendige Präventionsarbeit zur Sicherheit unserer Versorgungs-infrastrukturen bei Bauarbeiten auch in Zukunft erfolgreich mit.

Mehr zur Arbeit des Verbandes und Informationen zu Schulungsterminen erhalten Sie unter www.sicherer-tiefbau.de. Die Beitrittserklärung finden Sie hier ebenfalls.

Der Vorstand SIPART

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Sicherheitspartnerschaft Tiefbau e.V.
c/o ONTRAS Gastransport GmbH
Maximilianallee 4
04129 Leipzig

Vertreten durch
Vorstandsvorsitzender: Mario Stötzer
1. Stellvertreter: Martin Heide
2. Stellvertreter: Thomas Völkner

Kontakt
Telefon: +49 (0) 341 27111-2560
Telefax: +49 (0) 341 27111-2882
E-Mail: info@sipart.de

Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: VR 4030

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Webdesign und Programmierung
media fire GmbH
Mühlenstraße 34-36
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (0) 371 36769362
Telefax: +49 (0) 371 36769365
E-Mail: info(at)media-fire(dot)de
Web: http://www.media-fire.de